Publikationen
Prof. Dr. Marcus Sidki
Gegenwärtig in Arbeit
Board Efficacy, Managerial Role Dilemmas and Performance in Municipally Owned Corporations, mit Krause, T. (Frankfurt UAS) und Polzer, T. (WU Wien). Eingereicht in: International Review of Administrative Sciences.
Consumers' Willingness to Pay for Sustainable Banking Products - Results of a Discrete Choice Experiment, mit Nicklisch, A. (FH Graubünden) und Ivanov, I. (HWG Ludwigshafen).
Sustainability was the reason I changed my bank account - measuring the relevant attributes from experimental data, mit Nicklisch, A. (FH Graubünden) und Ackenhausen, F. (HWG Ludwigshafen).
Institutional Trust in Public Enterprises, mit Krause, T. (Frankfurt UAS) und Ivanonv, I. (HWG Ludwigshafen).
Wissenschaftliche Zeitschriften- und Konferenzbeiträge Mit Peer-Review
(1) | Sidki, M., Boerger, L. & Boll, D. (2023): The effect of board members’ education and experience on the financial performance of German state‑owned enterprises, in: Journal of Management and Governance, DOI: 10.1007/s10997-022-09663-4. |
(2) | Boll, D., Müller, H. & Sidki, M. (2022): Determining the drivers of earnings management among municipal enterprises: Evidence from Germany, in: Public Money & Management, DOI: 10.1080/09540962.2022.2076515. |
(3) | Boll, D. & Sidki, M. (2021): The Influence of Political Fragmentation on Public Enterprises: Evidence from German Municipalities, in: European Journal of Political Economy, Vol. 67, Article 101972. |
(4) | Boll, D., Müller, H. & Sidki, M. (2020): Bilanzpolitik in kommunalen Unternehmen, in: Zeitschrift für öffentliche und gemeinwirtschaftliche Unternehmen (Journal for Public and Nonprofit Services), Vol. 42, Nr. 4, S. 479-505. |
(5) | Sidki, M., Boll, D. & Müller, H. (2020): Do Public Enterprises Manage Earnings? Evidence from Germany, in: Proceedings of the 24th International Conference Current Trends in Public Sector Research, S. 106-114. |
(6) | Sidki, M. & Boll, D. (2019): What Do Citizens Think About Public Enterprises? Subjective Survey Data on the Legitimacy of the Economic Activities of the German Public Sector, in: Annals of Public and Cooperative Economics, Vol. 9, Nr. 4, S. 615-639. |
(7) | Sidki, M. & Boll, D. (2019): Perceptions and Opinions of Non-Economics Majors Regarding Economics – Evidence from German Survey Data, in: Economic Issues, Vol. 24, Nr. 2, S. 37-56, außerdem auf SSRN's 2019 Top Ten download list for Microeconometric Studies of Education Markets. |
(8) | Sidki, M. & Boll, D. (2018): What Drives Non-Economics Majors to Study Economics?, in: Proceedings of the 2nd International Scientific Conference “Teaching Methods for Economics and Business Sciences”, S. 215-225. |
(9) | Boll, D. & Sidki, M. (2017): Die politische Ökonomie deutscher Landkreise: Determinanten der Verschuldung, in: Zeitschrift für Wirtschaftspolitik, Vol. 33, Nr. 3, S. 266-293. |
(10) | Sidki, M. (2017): Ökonomische Fundierung von Asset-Backed Securities – Mehrwert und Risiken aus institutionenökonomischer Sicht, in: ZBB Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft, Vol. 29, Nr. 4, |
Wissenschaftliche Beiträge ohne Peer-Review
(11) | Teubler, J., Sidki, M., Kausemann, T., & Fischedick, M. (2022): Förderbanken im Wandel – Evolution zu nachhaltigen Transformationsbanken, Wuppertal Institut Zukunftsimpuls Nr. 25. |
(12) | Sidki, M. & Ivanov, I. (2021): An Institutional Framework of Urban Mobility: Policy Options and the Role of the Government, in: Henke, M., Kohl, H. (Hrsg): Sustainable Global Supply Chains: A Guide to Digitalization and Best Practice, London: Kogan Page, S. 260-277. |
(13) | Sidki, M. (2014): Securitisation with Implicit Recourse – Some Thoughts on the Economic Rationale, in: The Journal of Structured Finance, Vol. 19, Nr. 4, S. 35-44. |
(14) | Sidki, M. (2014): Kommunaldarlehen und kommunale Verschuldung – eine Analyse von Markt, Produkten und künftigen Entwicklungen, in: Gerhards, R., Goldbach A. (Hrsg.): Entscheidungsorientierte Verwaltungssteuerung, Dresden: Saxonia, S. 327-348. |
(15) | Sidki, M. (2014): Zukünftige Steuerung der Finanzierung von Gesundheitsleistungen, in: Maier, B. (Hrsg.): update Controlling: Controllingmodelle und -konzepte in der Gesundheitswirtschaft, Stuttgart: Kohlhammer, S. 235-245. |
(16) | Sidki, M. & Maier, B. (2012): Investitionsfinanzierung im Krankenhaus, in: Doelffs, P. et al. (Hrsg.): Management Handbuch DRGplus, Heidelberg: medhochzwei, C3111, S. 1-27. |
(17) | Sidki, M. (2011): Auswirkungen aktueller Entwicklungen auf die kommunale Verschuldung, in: Wirtschaftsdienst, Vol. 91, Nr. 10, S. 679-685. |
(18) | Sidki, M. (2010): Cross-Border-Leasing vor dem Hintergrund der Finanzkrise, in: Höche, Rüdiger, Liebich, Reiner, Schwab, Siegfried (Hrsg.): Technik und Rechtsentwicklung II – Mannheimer Schriften zur Verwaltungs- und Versorgungswirtschaft, Vol. 19, S. 53-68. |
Monografien
(19) | Sidki, M. (2014): Grundlagen kommunaler Finanzierung und Verschuldung, Springer essentials, Wiesbaden: Springer Gabler. |
(20) | Sidki, M. (2013): Asset-Backed Securities: Eine Agency-theoretische Einordnung und Analyse zur Anwendung im kommunalen Sektor, Wiesbaden: Springer Gabler. |
(21) | Sidki, M. (2007): Die Verbriefung von Finanzaktiva – Asset Securitisation und weitere Methoden zum Transfer von Bankenrisiken, Saarbrücken: AV Akademiker Verlag. |
Beiträge in Fachzeitschriften
(22) | Sidki, M. (2022): Öffentliche Unternehmen gewinnen an Bedeutung, in: KOMMUNAL, Ausg. 10/2022, S. 48-50. |
(23) | Maier, B., Sidki, M. (2022): Pflicht zum Nachhaltigkeitsreporting – Chance und Herausforderung für Krankenhäuser, in: das krankenhaus, Vol. 03-2022, S. 186-187. |
(24) | Sidki, M. (2021): Kliniken nachhaltig führen, in f&w, Vol. 38, Nr. 11, S. 1016. |
(25) | Sidki, M., Maier, B., & Schultheiß, P. (2021): Nachhaltigkeit als strategischer Fokus von Kreditinstituten, in: die bank - Zeitschrift für Bankpolitik und Praxis, Vol. 06/21, S. 16-20. |
(26) | Kern, M. & Sidki, M. (2019): Erfolgsfaktoren für nachhaltiges Wirtschaften im genossenschaftlichen Bankensektor, in: BankInformation, S. 52-55. |
(27) | Maier, B., & Sidki, M. (2018): Kaum Kredit für Digitalisierung, in: f&w, Vol. 35, Nr. 1, S. 40-42. |
(28) | Schlenker J., Maier, B., Sidki, M. & Richter J. (2016): Ohne Strategie kein Erfolg?, in: KU Gesundheitsmanagement, Vol. 03/2016, S. 64-67. |
(29) | Sidki, M. & Lauscher, D. (2015): Mit Struktur und Businessplan zu Investitionen. Controlling und Anwendungsmöglichkeiten der Projektfinanzierung, in: KU Gesundheitsmanagement, Vol. 05/2015, S. 67-69. |
(30) | Sidki, M. (2015): Ein vorteilhaftes Finanzinstrument Teil 1 – Grundzüge der Projektfinanzierung, in: KU Special Controlling 2015, S. 8-10. |
(31) | Maier, B. & Sidki, M. (2015): Krankenhäuser und Banken – Erfolgsfaktoren für die Zusammenarbeit, in KU Gesundheitsmanagement, Vol. 02/2015, S. 17-19. |
(32) | Maier, B. & Sidki, M. (2012): Finanzmittelbeschaffung für Krankenhäuser - Alternative Methoden im Überblick, in: KU Gesundheitsmanagement, Vol. 11/2012, S. 59-62. |
(33) | Sidki, M. (2010): Struktur und Risiken kommunaler Cross-Border-Leasingstrukturen unter Beachtung aktueller Entwicklungen, in: DVP – Deutsche Verwaltungspraxis, Vol. 10/2010, S. 401-406. |
Studien / Andere Publikationen
(34) | Sidki, M. (2022): Öffentliche Unternehmen in Deutschland, Studie für die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit. |
(35) | Maier, B. & Sidki, M. (2017): Banken und Krankenhäuser Jg. 2/2017: Strategie und Digitalisierung in Krankenhäusern – Rolle der Banken?, Studienschrift. |
(36) | Richter, J., Schlenker J., Maier, B. & Sidki, M. (2017): Krankenhausstudie 2017: Im Verbund erfolgreicher?, Studienschrift. |
(37) | Richter, J., Maier, B. & Sidki, M. (2017): Komplexträgerstudie 2017: Scheitern Strategien in der Organisation? Studienschrift. |
(38) | Maier, B. & Sidki, M. (2016): Banken und Krankenhäuser Jg. 1/2016: Verpasste Chancen durch fehlende Informationen!?, Studienschrift. |
(39) | Richter, J., Schlenker J., Maier, B. & Sidki, M. (2015): Krankenhausstudie 2015: Strategische Marktpositionierung von Krankenhäusern – ohne Strategie kein Erfolg?, Studienschrift. |
(40) | Richter, J., Maier, B. & Sidki, M. (2015): Komplexträgerstudie 2015: Wie viel Strategie braucht Komplexität? , Studienschrift. |
(41) | Sidki, M. & Bohn, A. (2006): Management der Liquiditätsrisiken und Refinanzierungs-Management, Lektion des schriftlichen Management-Lehrgangs „Treasury Management in Banken und Sparkassen“. |